Freitag 21.03.2025

Sela Laret
10.00-11.00 Strahlenschutz Teil 1
Schadenprävention
11.00-11.15 Pause
11.15-12.15 Strahlenschutz Teil 2
12.15-13.15 Mittagspause
13.15-14.15 Strahlenschutz Teil 1
14.15-14.30 Kaffeepause
14.30-15.30 Strahlenschutz Teil 2
15.30-16.30 Ultraschallsonden –
Reparatur undSchadenprävention
16.30-18.30 Apéro von Menges

Sela Morteratsch
10.00-11.00 KI in der Mammographie
Award 2024 in
Österreich"
Award 2024 in
Österreich"
11.00-11.15 Pause
11.15-12.15 KI in der Mammographie
12.15-13.15 Mittagspause
13.15-14.15 Vom Pixel zur Diagnose:
11.15-12.15 KI in der Mammographie
12.15-13.15 Mittagspause
13.15-14.15 Vom Pixel zur Diagnose:
Einblicke in die
Arbeit eines
Applikationsspezialisten
14.15-14.30 Kaffeepause
14.30-15.30 Präsentation
Masterarbeit "Youngster 14.15-14.30 Kaffeepause
14.30-15.30 Präsentation
Award 2024 in
Österreich"
15.30-16.30 Präsentation
Masterarbeit "YoungsterAward 2024 in
Österreich"
16.30-18.30 Apéro von Menges

Sela San Spiert - Giarsun
10.00-11.00 Gesund durch den
Arbeitsalltag:
Ergonomisches
Arbeiten mit nicht
kooperativen Patienten
11.00-11.15 Pause
11.15-12.15 Gesund durch den
11.15-12.15 Gesund durch den
Arbeitsalltag:
Ergonomisches
Arbeiten mit nicht
kooperativen Patienten
12.15-13.15 Mittagspause
13.15-14.15 Effizient, digital,
Ergonomisches
Arbeiten mit nicht
kooperativen Patienten
12.15-13.15 Mittagspause
13.15-14.15 Effizient, digital,
papierlos. Der neue
Standard für Anmelde-
prozesse
14.15-14.30 Kaffeepause
14.30-15.30 Effizient, digital,
papierlos. Der neue
Standard für Anmelde-
prozesse
15.30-16.30 Eine neue Generation
14.15-14.30 Kaffeepause
14.30-15.30 Effizient, digital,
papierlos. Der neue
Standard für Anmelde-
prozesse
15.30-16.30 Eine neue Generation
ultrakompakter
3D-Röntgensysteme
16.30-18.30 Apéro von Menges
16.30-18.30 Apéro von Menges

Sela Arabella
10.00-11.00 Wo Design auf
Gesundheit trifft:
Den Alltag von
Patient:innen und
Fachpersonal erleichtern
11.00-11.15 Pause
11.15-12.15 Wo Design auf
11.15-12.15 Wo Design auf
Gesundheit trifft:
Den Alltag von
Patient:innen und
Fachpersonal erleichtern
12.15-13.15 Mittagspause
14.15-14.30 Kaffeepause
14.30-16.30 M & G for Juniors
12.15-13.15 Mittagspause
14.15-14.30 Kaffeepause
14.30-16.30 M & G for Juniors
16.30-18.30 Apéro von Menges
Samstag 22.03.2025
.
10.00-10.15 Begrüssung
möglich & notwendig
10.15-11.00 Zwischen Sorge, Hoffnung
und Vertrauen
11.00-11.30 Forensic Nursing
11.30-11.45 Informationen aus den HF
Bildungsgängen
(Basel, Zürich, Bern)
11.45-12.15 Optimierung der Qualität im
Gesundheitswesen – möglich & notwendig
12.15-13.15 Pause und Posterausstellung
13.15-13.45 H+, Qualitätsverträge, was jetzt?
13.45-14.15 Ambulanter Tarif – Was bringt
die Zukunft?
14.15-14.30 Pause
14.30-14.35 Posterprämierung
14.35-15.10 Künstliche Intelligenz für
Radiologiefachpersonen:
Theorie, Praxis und Zukunft
15.10-15.40 Neues aus dem SVMTR
15.40-16.00 Schockraum gestern und heute
16.00-16.10 Schlusswort/Verabschiedung